Leistungen
Eigentumswohnung – und jetzt? Was Sie über Verwaltung, Rechte & Pflichten wissen sollten
Eine Eigentumswohnung zu besitzen ist schön – aber bringt auch Verantwortung mit sich. Viele Eigentümerinnen fragen sich:
Was gehört mir eigentlich genau? Wofür ist die Hausverwaltung zuständig – und was muss ich selbst regeln? Und was hat es mit Gemeinschaftsordnung, Teilungserklärung und Beschlüssen auf sich?
Keine Sorge – wir von der PT Administration GmbH erklären Ihnen das Wichtigste auf einen Blick. Klar, verständlich und aus der Perspektive der Eigentümerin gedacht.
Was gehört wem?
Drei Begriffe, die Sie kennen sollten: Gemeinschaftseigentum
Alles, was nicht einzelnen Wohnungen zugeordnet ist:
- Treppenhaus, Dach, Fassade
- Heizungsanlage
- Flure, Keller, Außenanlagen
Wird von der Hausverwaltung organisiert und betreut.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir übernehmen das.
Sondereigentum
Ihr persönlicher Bereich:
- Ihre Wohnung
- Bodenbeläge, Decken, Innenwände
- (je nach Teilungserklärung) auch Balkon oder Gartenanteil
Seit 2020 können sogar Freiflächen (z. B. Stellplätze, Terrassen) als Sondereigentum ausgewiesen werden.
Wichtig: Reparaturen im Sondereigentum (z. B. Wasserhahn defekt) sind Ihre Verantwortung – aber wir helfen gern bei der Handwerkersuche.
Für Kunden 24/7 erreichbar
In Notfällen erreichen uns Kunden rund um die Uhr, ansonsten durchgängig Montags bis Freitags von 10 bis 17 Uhr.
Teileigentum
Wenn ein Raum nicht zu Wohnzwecken genutzt wird, spricht man von Teileigentum.
Typisch:
- Gewerberäume
- Praxen
- Büros
Die Verwaltungspflichten ähneln denen des Sondereigentums – es gelten jedoch spezielle Nutzungsregeln, die wir als Verwaltung im Blick behalten.
Teilungserklärung & Gemeinschaftsordnung – was steht da eigentlich drin?
Diese Dokumente sind das Regelwerk der WEG – vergleichbar mit einer Hausverfassung. Sie regeln:
- Wer was nutzen darf
- Wie Beschlüsse gefasst werden
- Was wann instandgesetzt werden muss
- Wie Stimmrechte verteilt sind
Tipp: Lassen Sie sich diese Unterlagen aushändigen, wenn Sie eine Wohnung kaufen oder neu in die WEG aufgenommen werden. Wir unterstützen Sie gern bei der Durchsicht.
Was macht eigentlich die Hausverwaltung?
Ganz ehrlich: Eine gute Verwaltung ist Gold wert.
Wir kümmern uns bei PT Administration GmbH um:
- Organisation der Eigentümerversammlung
- Erstellung von Wirtschaftsplänen & Abrechnungen
- Umsetzung von Beschlüssen
- Beauftragung & Überwachung von Handwerkern
- Verwaltung der Rücklagen
- Kommunikation mit Behörden und Versicherungen
Und wir sind erreichbar. Persönlich, verbindlich und präsent – in Hamburg und an der Ostsee.
Zusammenarbeit mit Beirat & Eigentümergemeinschaft
In vielen WEGs gibt es einen Verwaltungsbeirat. Er ist nicht Chef der Verwaltung, sondern unser Partner. Gemeinsam sorgen wir für Transparenz und reibungslose Abläufe.
Die Eigentümergemeinschaft trifft die Entscheidungen – wir setzen sie um.
Übrigens: Wenn kurzfristig gehandelt werden muss (z. B. Rohrbruch), darf die Verwaltung in einem klar vereinbarten Rahmen sofort reagieren. Damit nichts „anbrennt“.
Fazit
Wir bei PT Administration GmbH sorgen dafür, dass Sie sich sicher und gut betreut fühlen – mit persönlichen Ansprechpartnern statt Callcenter, mit technischem Sachverstand und echter Präsenz vor Ort.
Persönlich. Transparent. Verlässlich.